Produktname |
Fosetyl-Aluminium |
Chemischer Name |
Aluminiumtris (O-Ethylphosphonat) |
Molekulare Formel |
C6H18AIO9P3 |
CAS |
39148-24-8 |
Molekulargewicht: |
354,1 |
CAS-Nr. |
39148-24-8 |
Aussehen |
Weiß geruchlos kristallin |
Schmelzpunkt |
215 GRAD CELSIUS |
Dampfpunkt |
< 10-4 MPa (25 C) |
Löslichkeit |
Löslichkeit in Wasser 120 Gramm / Liter, die Löslichkeit in Acetonitril oder Propylenglykol ist geringer Als 80 mg/Liter. |
Stabilität |
Kleine Volatilität, würde es unter den starken Säure-und Alkali-Bedingungen zersetzen. Stabil unter normalen Lagerbedingungen |
Inhalt %(m/m) |
≥95 % |
Trockene Alkali % (m/m) |
≤ 1,0 |
Formulierungen |
95 % TC 80 % WP, 80 % WDG |
Paketdetails |
25kg gewebte Beutel mit inneren Kunststofftüten oder Kohlenstofffässern. Verpackung nach Kundenwunsch ist Auch möglich |
FOSETYL-- AL 80 % WP |
Eigenschaften Fosetyl- Aluminium technisch ist weiß pulverfest, zersetzen bei 200. Lösung in Wasser: 120g/L bei 20, Lösung in Acetonitril und Propylenglykol: 80mg/L. Volatilität:entzündbar; Dampfdruck : < 0,013 MPa bei 25 oC;stabil unter der normalen Lagerungskonditon;Zersetzen unter der alkalischen Bedingung. |
Anwendung: |
Fosetyl- Aluminium ist ein systemisches Phosphonat-Fungizid, das durch wirkt Hemmung der Keimung von Sporen Oder durch Blockierung der Entwicklung von Myzel und Sporulation. Fosetyl-Al ist ein breites Spektrum Fungizid, das schnell durch die Blätter oder Wurzeln der Pflanze aufgenommen werden kann, mit Translokation Sowohl akropetal als auch basipetal. Es ist spezialisiert auf die Heilung und Verhinderung von flauschigen Mehltau und Epidemische Krankheit, für Gemüse, Blume, Baumwolle, Gummi, und wird auch verwendet, um schwarzen Stamm zu heilen Rot auf Tabak.das Produkt kann durch Sprühen, Bewässerung Wurzel, Tauchen sowie verwendet werden Mischen mit Samen. |
Verwendung: |
Präventive und heilende Aktivität gegen Alternaria, Oomycetes, Pennicillium on Avocado, Kakao, Zitrusfrüchte, Früchte, Hopfen, Zierpflanzen, Ananas, Gummi, Erdbeeren, Tabak, Gemüse, Reben. Unterdrückung bakterieller Erreger: Erwinia-Feuerbrand und Pseudomonas-Blister auf der Pommfrucht, Xanthomonas auf Ornamenten. |