Wirkstoff |
2, 4-D-Dimethylaminsalz |
||
Strukturformel |
C10H13Cl2NO3 |
||
Klassifizierung |
Herbizid /Agrochemie |
||
Aktionsmodus |
Selektives Systemisches Herbizid. Salze Werden Von Den Wurzeln leicht aufgenommen , während Ester Es sind Leicht Absorbiert Durch Das Laub. Translokation Tritt auf, Mit Akkumulation Hauptsächlich An Den Meristematischen Regionen Der Triebe Und Wurzeln. Wirkt Als Wachstumshemmer . |
||
Verwendet |
Kontrolle von Jährlich Und Mehrjährigen Laubunkräutern In Getreide nach dem Aufkommen, Mais, Sorghum, Grünland, Rasen, Gras Samen Pflanzen, Obstgärten (Tomobst Und Steinobst ), Preiselbeeren, Spargel, Zuckerrohr , Reis, Forstwirtschaft Und Auf Nicht-Kulturflächen (einschließlich Flächen , die an Wasser angrenzen), Bei 0, 28-2, 3 Kg/ha. Kontrolle Von Blättrigen Wasserunkräutern . Der Isopropylester Kann Auch als Pflanzenwachstum eingesetzt werden Regulator , um Vorzeitigen Fruchtabfall In Zitrusfrüchten Zu verhindern. |
||
Phytotoxizität |
Phytotoxisch bis zu den meisten Laubpflanzen, insbesondere Baumwolle, Reben, Tomaten, Zierpflanzen, Obstbäume, Raps und Rüben. |
||
Toxizität |
Oral: Akute Orale LD50 Für Ratten 639-764, Mäuse 138 Mg/kg. Haut Und Auge: Akute Perkutane LD50 Für Ratten > 1600, Kaninchen > 2400 Mg/kg. Haut - und Augenreizmittel (Kaninchen). Ein Hautsensibilisator (Meerschweinchen ). Inhalation: LC50 (24 H) Für Ratten > 1, 79 Mg/l. |
||
Qualitätszertifikat
|
2, 4-D -Dimethylamin salt720g/l SL |
||
Element Aussehen Inhalt von A. I. Wasser unlöslichen Freies Phenol (berechnet als 2, 4-Dichlorphenol) PH-Wert Verdünnungsstabilität (20-mal) |
Spezifikation Homogene klare Flüssigkeit 720±25 g/l ≤0, 3 % ≤0, 2 % 7, 0-10, 0 FAO-Standard |
||
Qualitätszertifikat |
2, 4-D Dimethylaminsalz 98% Tech |
||
Element Aussehen Inhalt von A. I. Verlust beim Trocknen Triethanolamin insolubles Phenolfrei Sulfatasche |
Spezifikation Weißes Pulver ≥98 % ≤1, 5 % ≤0, 5 % ≤0, 3 % ≤0, 5 |