Englischer Name |
Kojic-Säure |
Chemischer Name |
5-Hydroxyl-2-hydroxymethyl-1, 4-pyron |
Molekulare Formel |
C6H6O4 |
Molekulargewicht |
142, 1 |
Erscheinungsbild: |
Weiße oder cremeweiße, nadelähnliche Kristalle |
Löslichkeit: |
Leicht in Wasser lösbar, farblos und transparent |
Krankheitserreger: |
Keine/nicht erkannt |
Schmelzpunkt: |
153~156ºC |
Reinheit: |
99, 0 % min |
Rückstände bei der Zündung: |
Max. 0, 1 % |
Eisen: |
Max. 10 PPM |
Chloride: |
Max. 50 PPM |
Schwermetalle: |
Max. 3 PPM |
Arsen: |
Max. 1 PPM |
INCI-Name |
Kojic Dipalmitate |
Chemischer Name /Synonyme |
2-Palmitoyloxymethyl-5-Palmitoyloxy- γ- Pyron;
|
CAS-Nr. |
79725-98-7 |
Molekülformel |
C38H66O6 |
Molekulargewicht |
618, 9 |
Struktur |
|
Vorteile
Hautaufhellung |
Kojic dipalmitate ist wirksamer als Kojic Säure in der Hemmung der Aktivität der Tyrosinase in der menschlichen Haut vorhanden, um die Melaninbildung zu hemmen und hervorragende Effekte in aufhellenden Haut und in Anti-Suntan produzieren. |
|
Löslichkeit und Hautabsorption |
Kojic Säure dipalmitate ist öllöslich und ist leichter Absorbiert in die Haut, wenn es in eine Creme integriert Im Vergleich zu Kojic Säure |
|
|
Kojic Acid Dipalmitate |
Kojic Acid |
Kompatibilität |
Kompatibel mit fast allen kosmetischen Inhaltsstoffen, besonders vorteilhaft für die Verwendung in Kombination mit Sonnenschutzmitteln |
Kann nicht kompatibel mit einigen organischen Sonnenschutzmitteln und Konservierungsstoffen aufgrund möglicher Wasserstoffbindung, |
Stabilität |
|
|
Licht |
Stabil |
Unbeständig gegen Licht |
Wärme |
Stabil. Eine Creme mit 1 % KAD fand keine Farbänderung, wenn sie 45 Wochen lang bei 4 Grad Celsius aufbewahrt wurde |
Besonders instabil bei über 40 Grad Eine Creme mit 1% Kojic-Säure wird bei 45 Grad Celsius 4 Wochen lang tiefgelblich braun |
PH |
Stabil zwischen 3 und 10 |
Instabil, wenn der pH-Wert 7 überschreitet |
Oxidation |
Nicht oxidierbar |
Besonders oxidierbar |
Metallionen |
Nicht komplex mit Metallen |
Chelieren Sie mit Metallionen (z. B. Eisen) und es treten Farbveränderungen auf. |
Farbstabilität |
Es kommt zu keiner Farbänderung |
Leicht gelb oder braun werden. |
Funktionen
Aufhellung/Aufhellung |
Hemmung der Tyrosinase und Melaninbildung, Verbesserung der dermalen Pigmentierung. Bieten hervorragende Effekte bei gleichmäßiger Straffung der Haut, Bekämpfung von Altersflecken, Schwangerschaftsstreifen, Sommersprossen sowie allgemeine Pigmentstörungen. |
Straffend/Belebend |
|
Anti-Aging |
|
Funktionen
Aufhellung/Aufhellung |
Hemmung der Tyrosinase und Melaninbildung, Verbesserung der dermalen Pigmentierung. Bieten hervorragende Effekte bei gleichmäßiger Straffung der Haut, Bekämpfung von Altersflecken, Schwangerschaftsstreifen, Sommersprossen sowie allgemeine Pigmentstörungen. |
Straffend/Belebend |
|
Anti-Aging |
|