Produktbeschreibung
Produktbeschreibung von Deer Zaun
Ein Hirschzaun ist ein Zaun, der in der Viehzucht gefunden wird. Der Hirschzaun ist weit verbreitet in den Grünlandgebieten zum Schutz des ökologischen Gleichgewichts und zur Verhinderung von Erdrutschen verwendet. Es sieht sehr attraktiv aus, ist robust, langlebig und preiswert. Der Hirschzaun besteht normalerweise aus feuerverzinkten Stahldrähten, deren Zinkbeschichtungsgewicht normalerweise 60g-100g/m2 beträgt. In Nassbereichen gibt es aber einen relativ hohen Bedarf an dem Zinkbeschichtungsgewicht, nämlich etwa 230g/m2. Kürzlich werden auch kalt verzinkte Stahldrähte zur Herstellung von Hirschzäunen in Afrika verwendet.
Horizontale Drähte oder Warp Drähte der Hirschzaunmaschendraht, verfügen über ihren Zugwiderstand 80kgs bis 90kgs, um ihre Schlagfestigkeit zu erhöhen. Inzwischen sind vertikale Drähte, oder Schussdrähte der Hirschzaungeflecht-Panel, milde Stahldrähte mit Zugfestigkeit 40kgs bis 50kgs. Vertikale Drähte werden um horizontale Drähte gewickelt, Und beim Wickelvorgang sollte der Kantendraht mindestens 2,5 Runden gewickelt werden, während der Innendraht mindestens 5 Runden gewickelt werden sollte (im Zuge der Wickelung sollte der mechanische Druck 2tons bis 3Tons ausgeübt werden, um das Verrutschen der vertikalen Drähte zu verhindern).
Der Hirschzaun ist auf neuartige, robuste und präzise Weise aufgebaut. Es zeichnet sich durch seine glatte Oberfläche, einheitliche Mesh-Augen, starke Integrität und hohe Zähigkeit aus. Auch keine benachbarten Drähte des Hirschzauns ziehen sich nahe aneinander, und der Hirschzaun hat viele andere Eigenschaften, wie rutschfeste Eigenschaft, druckfeste Eigenschaft, windfeste Eigenschaft und regensichere Eigenschaft.
Egal wie schlecht die lokalen natürlichen Bedingungen
sind
,
ihre
Lebensdauer beträgt in der Regel bis
zu mehreren
Jahrzehnten
. Selbst wenn es lokal geschnitten oder unter Druck gesetzt wird, wird es sich nicht lösen oder verformen. Der Hirschzaun hat starke Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit und hat viele Vorteile gegenüber den allgemeinen Stahldrahtgeflecht-Paneelen.
Darüber hinaus überwindet es auch den Mangel, dass die Schweißverbindungen von Schweißmaschentafeln leicht zu brechen und abzufallen sind und die einmalige Installation keine Lockerung für immer bedeutet.
Oberflächenanforderungen von Hirschzäunen:
In Bezug auf die Ebenheit darf es nicht mehr als 1NO unebene Fläche (10 cm2) pro 50m Länge geben, und bei jeder unebenen Fläche darf seine Unebenheit 10mm nicht überschreiten. Der horizontale Fehler jedes Gitterrasters darf 3mm nicht überschreiten. In den horizontalen Drähten jeder Rolle des Hirschzauns ist keine Verbindung erlaubt, und in Bezug auf alle Maschengitter muss ihre Bruchrate Null sein.
Technische Daten
Technische Daten des festen Knot-Hirsch-Zauns
Material
|
Hochwertiger
Draht aus Kohlenstoffstahl
|
Oberflächenbehandlung
|
Klasse A:
Elektroverzinkter Festknotenzaun
(Verzinkt: 15 g/m2)
Klasse B:
Feuerverzinktes Festknotenzäunen
(Verzinkt: 30-50 g/m²)
Klasse C:
Schwere feuerverzinkte Festknotenzäune
(Verzinkt: 220-280 g/m²)
|
Leitungsdurchmesser
|
1,6mm, 2,0mm, 2,5mm und 3,0mm
|
Knotentyp
|
Fester Knoten
|
Länge Des Zauns
|
50m, 100m oder 150m
|
Höhe Des Zauns
|
1,8m - 3,8m
|
Oberer Drahtdurchmesser
|
2,0mmm
2,5mm
,
3,0mm
und
3,7mm
|
Durchmesser Des Unteren Drahtes
|
2,0mmm
2,5mm
,
3,0mm
und
3,7mm
|
Drahtdurchmesser und Zugfestigkeit
|
Horizontale
Drähte:
Durchmesser
2,5 mm, Zugfestigkeit 1100-1300 N/mm²
|
Vertikale
Drähte:
Durchmesser
2,5 mm, Zugfestigkeit 600-850 N/mm²
|
Knotendrähte
:
Durchmesser
2,2 mm, Zugfestigkeit 400-525 N/mm²
|
Detaillierte Fotos
Anwendungen von Hirschzäunen
Hirschzäune sind für die geplante Nutzung von Grünlandressourcen geeignet, verbessern
effektiv
die Graslandnutzung und die Weideeffizienz, verhindern den Abbau von Grünland und schützen die natürliche Umwelt
. Gleichzeitig eignen
sich die Zäune auch für landwirtschaftliche und tierhaltende Fachleute, um die Grenzabwehr für ihre Familienbetriebe einzurichten, die als Grenzzäune für Ackerflächen, als Einzäunungen von Baumschulen, Schutzgebieten, touristischen Gebieten und Jagdgebieten sowie
für
die Isolierung und Instandhaltung von Baustellen
genutzt werden.