| 
 
Produktspezifikationen 
 
 | 
||||
| 
 
Funktionen der Benutzeroberfläche 
 
 | 
 
 • Gestenbasierter, multitouchfähiger kapazitiver Touchscreen  
 
• 4,3 Zoll LCD (480 x 272) Auflösung  
 
• Seitenverhältnis 16:9 • Bildschirmschoner und Digitalbild Frame-Modus  
 
• Virtuelle Bildschirmtastatur  
 
• Voicemail und Videomail support1  
 
• zwei USB-Anschlüsse (2,0-kompatibel) Für Medien- und Speicheranwendungen  
 
• integrierte Bluetooth® 2,1 EDR  
 
• Einstellbare Grundhöhe 
 
 • Unicode UTF-8 Zeichen Unterstützung.Mehrsprachige Benutzeroberfläche einschließlich Chinesisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch (Kanada/USA/UK), Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slowenisch, Spanisch und Schwedisch 
 
 | 
|||
| 
 
Audiofunktionen 
 
 | 
 
• Polycom® HD Voice™ 2  
 
• Polycom® Acoustic Clarity™-Technologie für Vollduplex-Gespräche, akustische Echounterdrückung und Hintergrundrauschunterdrückung, erfüllt Typ 1 (IEEE 1329 Vollduplex)  
 
• Frequenzgang: 100 Hz-20 kHz für Mobilteil, 
 
Optionale Headset- und Freisprechmodi 
• Codecs: G,711 (A-law und μ-law), G,729AB, G,722, G,722.1, G,722.1C, iLBC  
 
• Individuelle Lautstärkeeinstellungen mit visueller Rückmeldung für jeden Ton Pfad • Spracherkennung • komfortable Geräuschentwicklung  
 
• DTMF-Tonerzeugung (RFC 2833 und in-Band)  
 
• Low-Delay Audio-Paket Übertragung  
 
• Adaptive Jitter-Puffer  
 
• Verheimlichung von Paketverlusten  
 
 | 
|||
| 
 
Kompatibilität von Headset und Mobilteil 
 
 | 
 
• Bluetooth® Headset Pairing (HFP/HSP) • dedizierter RJ-9 Headset-Anschluss  
 
• Kompatibilität von Hörgeräten mit ITU-T P,370 und TIA 504A 
 
Standards 
• kompatibel mit ADA-Abschnitt 508, Unterteil B  
 
• 1194,23 (alle) 
 
 • Hörgerät kompatibel Hörer für magnetische Kopplung an 
 
Hörgeräte 
• kompatibel mit handelsüblichen TTY-Adaptergeräten USB-Headsets werden unterstützt. (Siehe Support-Website für eine Liste 
 
Kompatible Headsets.)  | 
|||
| 
 
Anrufbearbeitungsfunktionen 
 
 | 
 
• 16 Zeilen (Registrierungen)  
 
• gemeinsames Gespräch/Darstellung der überbrückten Leitung • Besetztes Lampenfeld  
 
• Flexibles Linienbild (Es können jeweils 1 oder mehr Leitungstasten zugewiesen werden Leitungserweiterung)  
 
• unverwechselbare Behandlung eingehender Anrufe/Anklopfen  
 
• Anruf-Timer und Anklopfen  
 
• Anrufweiterleitung, Halten, Umleiten (Weiterleiten), Entgegennehmen  
 
• Anruf, Anruf, Informationen zu verbundenen Teilnehmern • Lokale 3-Wege-Audiokonferenz  
 
• 1-Touch-Kurzwahl, Wahlwiederholung  
 
• Benachrichtigung über entgangene Anrufe aus der Ferne 
 
 • Funktion „Bitte nicht stören“ • elektronischer Hakenschalter 
 
 • Lokale konfigurierbare Ziffernübersicht/Wählplan 
 
 | 
|||
| 
 
Offene Anwendungsplattform 
 
 | 
 
 • WebKit-fähiger vollständiger Browser, der HTML5, CSS, SSL-Sicherheit und JavaScript unterstützt • unterstützt Polycom Apps SDK und API für 
 
Geschäftliche und private Anwendungen von Drittanbietern • im Lieferumfang der Polycom UC-Software enthalten: - Zugriff auf Unternehmensverzeichnisse über LDAP - Aufzeichnung lokaler Sprachanrufe auf USB-Flash-Laufwerk - Verwaltung visueller Konferenzen  | 
|||
| 
 
Netzwerk und Bereitstellung 
 
 | 
 
• SIP-Protokollunterstützung • SDP • IETF SIP (RFC 3261 und zugehörige RFCs) • Gigabit-Ethernet-Switch mit zwei Ports – 10/100/1000Base-TX 
 
Über LAN- und PC-Ports - entspricht IEEE802,3-2005 (Klausel 40) für physische Medienanbindung - entspricht IEEE802,3-2002 (Klausel 28) für die automatische Verhandlung des Verbindungspartners 
• Manuelle oder dynamische Host-Konfigurationsprotokoll (DHCP) Netzwerk-Setup 
 
 • Zeit- und Datumssynchronisierung mit SNTP  
 
 • Unterstützung für Polycom Zero Touch Provisioning  
 
• Bereitstellung und Call Server Redundanz supported1 
 
 • QoS-Unterstützung - IEEE 802,1p/Q Tagging (VLAN), Layer 3 TOS 
 
Und DiffServ/DSCP 
• VLAN - CDP, DHCP VLAN Discovery, LLDP-MED für VLAN Discovery  
 
• Unterstützung für die Übersetzung von Netzwerkadressen für statische 
 
Konfiguration und „Keep-Alive“-SIP-Signalisierung 
• RTCP- und RTP-Unterstützung  
 
• Ereignisprotokollierung • Syslog  
 
• Hardware-Diagnose  
 
• Status- und Statistikberichte  
 
• IPv4 und IPv6 
 
 • TCP  
 
• UDP 
 
 • DNS-SRV 
 
 | 
|||
| 
 
Sicherheit 
 
 | 
 
• 802,1X Authentifizierung und EAPOL  
 
• Medienverschlüsselung über SRTP 
 
 • Sicherheit der Transportschicht 
 
 • verschlüsselte Konfigurationsdateien 
 
 • Digest-Authentifizierung 
 
 •Unterstützung für signierte ausführbare Software 
 
 | 
|||
| 
 
Leistung 
 
 | 
 
• integrierte automatische Erkennung von IEEE 802,3af Power over Ethernet (Klasse 4). Abwärtskompatibilität mit IEEE 802,3af. 
 
 | 
|||
| 
 
Zulassungen 
 
 | 
 
• Argentina CNC • Südafrika ICASA • Saudi-Arabien CITC • India TEC • Japan MIC/VCCI Klasse B • Malaysia SIRIM • Israel MOC • 
 
Singapore IDA • Taiwan NCC3 • Mexiko NOM-121 • FCC Teil 15 (CFR 47) Klasse B • ICES-003 Klasse B • EN55022 Klasse B • CISPR22 Klasse B • VCCI Klasse B • EN55024 • EN61000-3-2; EN61000-3-3 • NZ Telepermit • Korea KC • UAE TRA • Russland CU • Brasilien ANATEL3 • Australien RCM • ROHS-konform • China CCC3  | 
|||
| 
 
Sicherheit 
 
 | 
 
• UL 60950-1  
 
• CE-Zeichen  
 
• CAN/CSA-C22,2 NR. 60950-1-03  
 
• EN 60950-1 
 
 • IEC 60950-1  
 
• AS/NZS 60950-1 
 
 | 
|||
| 
 
Betriebsbedingungen 
 
 | 
 
Temperatur: 0 bis 40 104 C (+32 bis • F) 
 
 • relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95%, nicht kondensierend 
 
 | 
|||
| 
 
Lagertemperatur 
 
 | 
 
• -40 bis +70 -40 C (160 bis + F) 
 
 | 
|||
| 
 
Größe 
 
 | 
 
 8,5 x 6 x 7 Zoll (21 x 15 x 18 cm) 
 
 | 
|||
| 
 
Teilenummern 
 
 | 
 
 2200-44600-025 - VVX 600 WW PoE  
 
• 2200-44600-019 - VVX 600 Skype for Business, POE  
 
• 2200-48600-025 - VVX 601 WW PoE  
 
•2200-48600-019 - VVX 601 Skype for Business, POE 
 
 | 
|||
| 
 
Gewicht 
 
 | 
 
• Gewicht des Geräts: 2,0 kg (0,9 lbs) 
 
 | 
|||