| 
Projekt | 
Spezifikation | ||
| 
Encoder-Feedback | 
Serieller Encoder: Absolutwertgeber | ||
| 
Umgebungsbedingungen | 
Betriebstemperatur | 
0~55 C (55~60 C kann nach dem Derating verwendet werden) | |
| 
Lagertemperatur | 
-20ºC ~ 65ºC | ||
| 
Betriebstemperatur | 
Unter 95 % rel. Luftfeuchtigkeit (kein Einfrieren und Kondensation) | ||
| 
Lagertemperatur | 
Unter 95 % rel. Luftfeuchtigkeit (kein Einfrieren und Kondensation) | ||
| 
Stoßfestigkeit | 
4,9m/s | ||
| 
Schlagfestigkeit | 
19,6m/s | ||
| 
Schutzklasse | 
IP20 | ||
| 
Höhe | 
Weniger als 1000m (1000m-2000m, muss vor Gebrauch den Nennwert verringern) | ||
| 
Andere | 
Keine elektrostatischen Störungen, starkes elektrisches Feld, starkes Magnetfeld, Strahlung usw. | ||
| 
Geschwindigkeitsregelung | 
Drehzahlregelbereich | 
1: 5000 (die untere Grenze im Drehzahlregelbereich ist der Wert unter der Bedingung, dass die Nenndrehmomentlast nicht stoppt) | |
| 
Geschwindigkeit Volatilität | 
Lastschwankungen | 
±0,01 % oder weniger der Nenndrehzahl (Lastschwankung: 0 %~100 %) | |
| 
Spannungsschwankungen | 
0 % der Nenndrehzahl (Spannungsschwankungen: ±10 %) | ||
| 
Temperaturschwankungen | 
±0,01 % oder weniger der Nenndrehzahl (Temperaturschwankungen: 25ºC±25ºC) | ||
| 
Drehmomentkontrolle | 
Genauigkeit der Drehmomentregelung | 
±1 % (Reproduzierbarkeit) | |
| 
Zeiteinstellung für Softstart | 
0s~10s (Beschleunigung und Verzögerung können separat eingestellt werden) | ||
| 
Positionssteuerung | 
Feedforward-Kompensation | 
0 %~100 % | |
| 
Befehlsimpuls | 
Impulsform des Befehls | 
Einschließlich „Puls + Richtung“, „CW + CCW-Impulssequenz“, „A, B-Phase Quadraturpuls“ drei Befehlsformen | |
| 
Eingabeformular | 
Linearantrieb, offener Kollektor | ||
| 
Maximale Eingangsfrequenz | 
Differenzialeingang: Hohe Geschwindigkeit max 4Mpps; offener Kollektor: Max 200Kpps | ||
| 
Kommunikationsfunktion | 
485 | 
Standard | 
 | 
| 
KANN | 
Optional | 
 | |
| 
USB | 
Rechner-Hostrechner, Standardkonfiguration, gemäß Spezifikation USB2,0 (12Mpps) | 
 | |
| 
Anzeigefunktion | 
LADEN, 8-Segment-LED*5 Stellen | ||
| 
Bedienfunktion des Bedienfelds | 
Tastenschalter*4 | ||
| 
Regeneration | 
Funktion kann integriert/extern sein | ||
| 
Schutzfunktion | 
Überstrom, Überspannung, Unterspannung, Überlast, Regenerationsfehler, Encoder-Trennung, Überfahrschutz usw. | ||
| 
Zugänglichkeit | 
Verstärkungseinstellung, Alarmaufzeichnung, TIPPBETRIEB usw. | ||
| 
Impulsfrequenz-Teilungsausgang des Drehgebers | 
Phase A, Phase B, Phase C: Linearer Antriebsausgang, Frequenz-geteilte Impulszahl: 35~32767 | ||