Herzlich willkommen , uns Jederzeit eine Anfrage Zu senden! Vielen Dank !
Wir Sind sicher , dass jede Ihrer Anfragen Unsere Sofortige Aufmerksamkeit Und Antwort erhalten wird!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sequenz | Testelement | Testmethode | Bestimmungen des Standards | Testergebnis |
1 | Abmessungen | |||
Länge und Breite |
EN ISO
10545-2 |
Die Abweichung in Prozent der durchschnittlichen Größe für jede Fliese (2 oder 4 Seiten) von der Arbeitsgröße: ± 0, 6% | -0, 03%~+0, 05% | |
Die Abweichung der durchschnittlichen Größe für jede Kachel (2 oder 4 Seiten) in Prozent von der durchschnittlichen Größe der 10 Prüflinge (20 oder 40 Seiten): ± 0, 5% | -0, 01%~+0, 01% | |||
Dicke |
EN ISO
10545-2 |
Die Abweichung in Prozent der durchschnittlichen Größe für jede Fliese (2 oder 4 Seiten) von der Arbeitsgröße: ± 0, 5% | -0, 77%~+0, 77% | |
2 | Physische Eigenschaften | |||
Wasseraufnahme |
EN ISO
10545-3 |
Durchschnitt: E ≤0, 5%, individueller Maximalwert 0, 6% |
Durchschnitt: 0, 10 %
Individuelle maximal: 0, 12% |
|
Bruchfestigkeit |
EN ISO
10545-4 |
Dicke ≥7, 5mm, nicht weniger als 1300N | 2394N | |
Bruchmodul |
EN ISO
10545-4 |
Miinimum 35MPa, individuelle mindestens 32MPa |
Durchschnitt: 49, 2MPa
Mindestens 48, 1MPa |
|
Beständigkeit gegen tiefen Abrieb von unglasierten Fliesen |
EN ISO
10545-6 |
Entnommenes Volumen, in Kubikmillimeter, maximal 175 | 95mm³ | |
Temperaturwechselbeständigkeit |
EN ISO
10545-9 |
Testmethode verfügbar | Vollständig widerstandsfähig | |
Frostbeständigkeit |
EN ISO
10545-12 |
-5~+5 100, Zyklus kein Riss | Vollständig frosesicher | |
Rutschfestigkeit
(Rampentest) |
DIN 51130 | Hersteller, um den Wert und die verwendete Testmethode zu nennen | Mittlerer Gesamtakzeptanzwinkel: 45 Grad | |
Rutschfestigkeit
(Pendeltest) |
BS 7976-2 | Hersteller, um den Wert und die verwendete Testmethode zu nennen |
Trocken 55
Nass 13 |
|
3 | Chemische Eigenschaften | |||
Chemikalienbeständigkeit |
EN ISO
10545-13 |
Beständigkeit gegen Konzentrationen von Säuren und Laugen |
Hersteller, um Klassifizierung zu nennen
|