N,N'-[[1,1'-Biph enyl]-4,4'-diylbis[1H-Imidazol-5,2-diyl-(2S)-2,1-pyrrolidindiyl[(1S)-1-(1-methylethyl)-2-oxo-2,1-ethandiyl]]]Biscarbamitsäure-Dimethylester-Hydrochlorid Chemische Eigenschaften |
Sicherheitsinformationen |
MSDS-Informationen |
N,N'-[[1,1'-Biph-Enyl]-4,4'-diylbis[1H-Imidazol-5,2-diyl-(2S)-2,1-pyrrolidindiyl[(1S)-1-(1-methylethyl)-2-oxo-2,1-ethandiyl]]]Biscarbamitsäure-Dimethylester-Hydrochlorid Verwendung und Synthese |
Beschreibung | Daclatasvir-Dihydrochlorid ist ein nicht struktureller 5A (NS5A) Replikations-Komplex-Hemmer des Hepatitis-C-Virus, der erstmals in Japan zur Behandlung von Genotyp 1 HCV-Patienten zugelassen wurde, die nicht auf Interferon plus Ribavirin ansprechen. Das Medikament wurde auch für Patienten mit unbehandeltem, chronischem HCV zugelassen, die für Interferon geeignet sind. Darüber hinaus wurde Daclatasvir in Europa für die Verwendung in Kombination mit anderen Produkten des Genotyps 1-4 HCV zugelassen. Daclatasvir wurde von Bristol-Myers Squibb entdeckt und entwickelt. Kürzlich wurde ein faszinierender Bericht über die Einleitung des Programms von einem phänotypischen Sieb und die Strategie der medizinischen Chemie, die zur Entdeckung der Verbindung führt, berichtet. |
Definition | ChEBI: Ein Hydrochlorid, das durch die Kombination von Daclatasvir mit zwei molaren Äquivalenten der Hydr-Chlorsäure gewonnen wird. Es ist ein potenter Inhibitor des nicht-strukturellen Proteins 5A und wird zur Behandlung von Hepatitis C. |
Chemische Synthese | Bromination von kommerziellem 4,40-Diacetylbiph-Enyl (58) ergab 4,40-bis(bromoacetyl)b Iphenyl 59 in 82% Ausbeute. Alkylierung von NBoc-L-Prolin (60) mit 59 gab Diester 61, das mit Ammoniumacetat behandelt wurde, um eine Zyklisierung des bis-Ketoesters zu bewirken, um bis-Imidazol 62 in 63% Ausbeute für die beiden Schritte zu liefern. Saure Entfernung der Boc-Schutzgruppen, gefolgt von Rekristallisation, lieferte bis-Pyrrolidin 63 in hoher Ausbeute. Die Akylierung von 63 mit N-(Methoxycarbonyl)- L-Valin (64) unter Verwendung von N-(3-Dimethylaminopropyl)-N0-Ethylcarbodiimid (EDC) und 1-Hydroxybenxotriazol Hydrat (HOBT) lieferte Declatasvir. Das Dihydrochloridsalz wurde mit Cuno Zet Carbon ® hergestellt und behandelt, gefolgt von einer Kristallisation aus AC eton, um Daclatasvir-Dihydrochlorid (IX) in 74% Ausbeute zu geben. |